Kompaniepokal
18.3. und 21.3. - 23.3.2025
Generalversammlung 2025
29. März 2025 - 20 Uhr - im Saal "Zur alten Brennerei", Karger

In Vertretung für den entschuldigten Oberst und 1. Vorsitzenden der Wadersloher Schützen Rudi Vienenkötter konnte Major Michael Bernzen 135 Schützen zur diesjährigen Herbstgeneralversammlung des Schützenvereins St. Margarethen Wadersloh e. V. in der Aula der Sekundarschule an der Winkelstrasse begrüßen. Ein herzliches Willkommen richtete er zu Beginn der Zusammenkunft an zahlreiche Ehrengäste, allen voran an den amtierenden König Olaf Neumann, der mit seinen Herren des Hofstaates erschienen war.

Nach der Begrüßung gedachte man gemeinsam der in der zurückliegenden Zeit verstorbenen Schützenbrüder des Vereins. Bernzen verknüpfte diese Minuten aber auch mit einigen Gedanken an die Opfer des Krieges in der Ukraine wie auch im Nahen Osten.

In gekonnter Weise trug Geschäftsführer Ulli Fleiter das Protokoll der zurückliegenden Mitgliederversammlung vor, gewürzt mit einigen Einwürfen. Hierzu gab es keinerlei Beanstandungen seitens der Anwesenden.

Erstmals in seiner Eigenschaft als Schatzmeister referierte Lucas Große Wienker über die Mitgliederentwicklung. Hier konnten mit Stichdatum der Versammlung 1382 Mitglieder verzeichnet werden. Betont wurde, dass die Werbung neuer Mitglieder in den Händen aller Vereinsmitglieder liegt.

Anschließend ließ der Major das zurückliegende Schützenfest 2024 in wesentlichen Zügen Revue passieren. Hier bestand die Möglichkeit für jeden Schützenbruder seine Wünsche und Gedanken diesbezüglich einzubringen.

In den folgenden Wahlen galt es einen Beisitzer für die I. Kompanie zu wählen. Hier kam es zur Wiederwahl von Matthias Gregor. Als Beisitzer für die II. Kompanie hatte bisher Günther Funke fungiert. Dieser hatte bereits im Frühjahr bekannt gegeben nicht mehr kandidieren zu wollen. Bernzen dankte ihm in einer kleinen Ansprache für sein zahlreiches Engagement im Verein. Als seinen Nachfolger schlug Funke Albert Essel vor, welcher anschließend einstimmig gewählt wurde. Für die III. Kompanie wird weiterhin nach erfolgter Wahl Christian Schmeckmann als Beisitzer auftreten.

Mit einem kurzen Statement ging Bernzen auf die wichtige Rolle der Jungschützen im Verein ein. Hier wurde Marvin Niehüser wiedergewählt als Beisitzer im Vorstand für die Kompanie der Jungschützen.

Als es zur Wahl eines neuen Geschäftsführers kam ging der Major in einer kleinen Laudatio auf die Aufgaben und Verdienste vom amtierenden Geschäftsführer Ulli Fleiter ein, welcher erklärt hatte von seinem Posten zurücktreten zu wollen. Zur seiner Verabschiedung aus dem Amt erhoben sich alle Mitglieder im Saal unter langanhaltendem Applaus für Ulli Fleiter, der diese Position mit sehr viel Engagement und Ehrgeiz ausgefüllt hatte.

Als neuen Geschäftsführer schlug der Vorstand Bastian Nienaber vor. Dieser stellte sich den Anwesenden kurz vor. In anschließender geheimer Wahl wählten die Margarethenschützen Bastian Nienaber zu ihrem neuen Geschäftsführer. Michael Bernzen hieß ihn im geschäftsführenden Vorstand herzlich willkommen.

Im Punkt Verschiedenes wurden zahlreiche Terminankündigung, bereits für das kommende Jahr gemacht. Hier tauchten das Königs- und Königinnenpokalschiessen, das Kompaniepokalschießen sowie die Termine der Mitgliederversammlungen im Jahr 2025 auf.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Quantcast
Accept
Decline